SE-KulturNetz Veranstaltung

Viele Kommunen stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Ortskerne entwickeln sich zurück und verlieren an Attraktivität, wichtige Begegnungsorte verschwinden, junge Menschen zieht es in die größeren Städte. Zunehmend schwächen Einsamkeit und ein schwindender gesellschaftlicher Zusammenhalt unsere lokalen Gemeinschaften. Menschen, Initiativen und Vereine, die sich mit kreativen Mitteln vor Ort engagieren, können Kommunen nachhaltig stärken: Sie verwandeln Leerstand in Begegnung und gehen mit frischen Ideen an die Gestaltung ihres Umfeldes. 

Am 25. September 2025 lädt der Kulturknotenpunkt Mitte in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Schleswig-Holstein e. V. und dem Projekt 'BSR (Baltic Sea Region) Cultural Pearls' der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein dazu ein, das Potenzial der Kulturakteurinnen und -akteure als starke Partner*innen für kommunale Entwicklung und wichtige Säule für resiliente Gemeinden zu entdecken. Auf unserem Fachtag bringen wir Kulturakteurinnen und -akteure und kommunale Gestalter*innen und Entscheider*innen aus Politik und Verwaltung zusammen, um:

- Gemeinsam Herausforderungen vor Ort sichtbar zu machen,
- Kreative Ansätze zu entwickeln, die die Lebensqualität in Gemeinden stärken,
- An einem beispielhaften Projekt zu arbeiten und überregional voneinander zu lernen

Warum sollten Sie teilnehmen?

- Erfahren Sie, wie kulturelle Aktivität Gemeinden lebendig machen und Gemeinschaft fördern kann.
- Nehmen Sie Erfolgsgeschichten und neue Perspektiven für Ihre Arbeit mit.
- Vernetzen Sie sich mit anderen Akteurinnen und Akteure und finden Sie gemeinsame Wege.

Was erwartet Sie?
Neben spannenden Impulsen zur Kultur vor der Haustür als Treiber für kommunale Entwicklung erwartet Sie die Gelegenheit, eine Projektidee beispielhaft mitzuentwickeln.

Weiterführende Informationen: Alle weiteren Informationen finden Sie in der Programmübersicht des Kulturknotenpunktes Mitte

Termin
Beginn Ende Info
25.09.2025 09:30 Uhr 16:00 Uhr
Eintritt
Regulärer Eintritt

Kosten werden noch bekannt gegeben

Anmeldung
Online unter: https://www.vjka.de/kultur-akademie-segeberg/angebote/kkp-gemeinsam-stark-kultur-und-kommunen-im-dialog.html
Location
JugendAkademie Segeberg

Marienstraße 31, 23795 Bad Segeberg
04551-95910
info@vjka.de
www.vjka.de

Informationen zur Barrierefreiheit:
ebenerdig errreichbar, automatisch sich öffnende Eingangstür, barrierefreie WCs, teilweise Ausschilderungen in Blindenschrift
Künstler*in(nen)
Kooperationspartner*in(nen)

Kulturknotenpunkt Mitte (Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V.), Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Schleswig-Holstein e. V., 'BSR (Baltic Sea Region) Cultural Pearls' der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein.