Vorfreude!

Die SE-KulturTage 2025 starten am 12. September

Als Kulturakteur*in können Sie Ihre Veranstaltungen ab sofort anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

jetzt anmelden

Kulturveranstaltungen entdecken!

Der ganzjährige Veranstaltungskalender eröffnet ein direktes Fenster zur regionalen Kulturszene!

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten aus der Region

SE-KulturTage
© VJKA

Vorgestellt: das SE-KulturDorf Hagen

Das diesjährige SE-KulturDorf Hagen öffnet Türen, Gärten und besondere Orte während der SE-KulturTage. Save the date!

SE-Kultur
© Rainer Deutschmann

Ausschreibung: Kunst- und Kulturpreis des Kreises Segeberg

Im Jahr 2025 steht beim Kunst- und Kulturpreis des Kreises Segeberg die Förderung von Tanz im Mittelpunkt. Vorschläge für Preisträger*innen können bis zum 31. Mai eingereicht werden.

SE-KulturTage
© Rainer Deutschmann

Jetzt anmelden und vorfreuen: SE-KulturTage 2025

Die Anmeldung für Kulturprojekte und Kulturschaffende der SE-KulturTage 2025 ist jetzt offen: dabei sein und vorfreuen!

SE-KulturTage
© SE-Kultur

Im Rückblick: die SE-KulturTage 2024

Lassen Sie das Festivaljahr 2024 noch einmal auf sich wirken – unsere Dokumentation für Sie!

Sind Sie im Kulturbereich des Kreises Segeberg oder des südlichen Kreises Rendsburg-Eckernförde aktiv?

Dann präsentieren Sie sich, wirken Sie mit und vernetzen Sie sich mit einem persönlichen Profil!

KKP Mitte
KKP Mitte -
Ihre Servicestelle für Kultur

Als Initiator des SE-KulturNetzes erweitert der Kulturknotenpunkt (KKP) Mitte die Kulturlandschaft des Kreises Segeberg (SE) um den Kreis Rendsburg- Eckernförde (RD/ECK) und fördert so die Vernetzung von Kultur im ländlichen Raum über die regionalen Grenzen hinweg.

© Rainer Deutschmann

Das ist SE-Kultur

Diese Website bietet einen spannenden Einblick in das kulturelle Geschehen im Kreis und darüber hinaus. Das KulturNetz schafft digitale Präsenz und ermöglicht eine lebendige Vernetzung in Eigeninitiative der Kulturakteur*innen. Mit dem kreisweiten Festival SE-KulturTage entstehen jedes Jahr unvergessliche analoge Kulturbegegnungen. So verbinden wir Menschen und fördern die kulturelle Vielfalt im Kreis Segeberg.