Den diesjährigen Auftakt der SE-KulturTage bildet der "Dialog der Künste" zwischen der neuen Orgel der Segeberger Marienkirche und drei zeitgenössischen Tänzerinnen. Jetzt Tickets sichern!
Neuigkeiten aus der Region


Vielfalt im Kreis: KulturOrte entdecken
Ganz schön was los! Die SE-KulturTage kompakt: 27 Orte, ein Festival – alles auf einen Blick.


Alle Augen auf Kultur!
Über 100 Veranstaltungen an 17 Tagen im gesamten Kreis Segeberg erwarten uns! Mal laut, mal leise, bunt und vielfältig: ein Festival für alle! Das vollständige Programm ist ab sofort online.


Gemeinsam stark: Kultur und Kommunen im Dialog
Fachtag am 25.09. im Rahmen der SE-KulturTage: Spannende Impulse zur „Kultur vor der Haustür“ und die Chance, an einer Projektidee mitzuwirken. Das Programm ist jetzt online!


Vom Scrollen zum Staunen: Storytelling fürs Social Web
Jetzt noch die letzten Plätze für die Online-Fortbildung "Storytelling im Social Web für Kulturinstitutionen" des Kulturknotenpunkts Mitte am 24.07. sichern - kostenlos, informativ, kreativ!


Ausschreibung: Kunst- und Kulturpreis des Kreises Segeberg
Im Jahr 2025 steht beim Kunst- und Kulturpreis des Kreises Segeberg die Förderung von Tanz im Mittelpunkt. Vorschläge für Preisträger*innen können bis zum 31. Mai eingereicht werden.


Vorgestellt: das SE-KulturDorf Hagen
Das diesjährige SE-KulturDorf Hagen öffnet Türen, Gärten und besondere Orte während der SE-KulturTage. Dabei sein und erleben, wie aus Alltagsorten KulturOrte werden.


"Was geht..."- Jugendliche setzen starkes Zeichen gegen Zensur in der Kunst
Junge Künstler*innen setzen sich im Rahmen der Veranstaltung "Gegen das Vergessen" in Bad Segeberg am 14.06. mit der historischen Zensur von Kunst auseinander.


Netzwerke(n): Museen als Orte der Demokratie
Netzwerken und Austauschen beim Regionalen Museumsnetzwerktreffen - am 21. Mai im KulturHaus REMISE in Bad Segeberg