Barcamp: "Kultur säen - Gemeinschaft ernten"
Wie entsteht ein lebendiges Kulturangebot direkt vor der eigenen Haustür? Welche Ideen keimen, wenn Menschen gemeinsam anpacken?
Manchmal beginnt alles mit einer kleinen Idee: einem Konzert auf dem Dorfplatz, einem Lesungsabend im Gemeindehaus oder einem Theaterstück unter freiem Himmel. Solche Momente schaffen Nähe, wecken Lebensfreude und verbinden Menschen, die sonst vielleicht nie miteinander ins Gespräch gekommen wären. Doch wie wird aus einer einzelnen Idee ein lebendiges Kulturleben direkt vor der eigenen Haustür?
Am Samstag, den 15. November 2025, öffnet die JugendAkademie Segeberg ihre Türen für alle, die Kultur nicht nur erleben, sondern selbst gestalten wollen. Menschen aus Gemeinden, Dörfern und Amtsbereichen kommen hier zusammen, um voneinander zu lernen, sich inspirieren zu lassen und gemeinsam Wege zu finden, wie Kultur dauerhaft Wurzeln schlagen kann.
Wer Kultur vor Ort aufbauen möchte, weiß: Es braucht mehr als gute Ideen. Es braucht Mut, Engagement und die richtigen Menschen an der Seite. Genau hier setzt dieser Abend an. In offener Atmosphäre teilen erfahrene Kulturmacher*innen ihre Geschichten, Erfahrungen und Erfolgsgeheimnisse. Aus Begegnungen werden Gespräche, aus Gesprächen entstehen Pläne – und manchmal sogar ganze Bewegungen.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die spüren, dass Kultur ein Schlüssel für Gemeinschaft ist. An diejenigen, die sich ein lebendiges Miteinander wünschen, die bereit sind, selbst etwas in Gang zu setzen. Gemeinsam schaffen wir den Boden, auf dem Kultur wachsen und Gemeinschaft erblühen kann.
Die Teilnahme ist kostenfrei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Vorläufiges Programm
bis 13.45 Uhr Anreise
14.00 Uhr Begrüßung
14.15 Uhr Kreativer Eisbrecher
14.45 Uhr „Saatgut“-Sammlung - Themensammlung
15.15 Uhr „Saatgut“-Börse - Austauschrunde 1
16.00 Uhr Kaffee & Klatsch an den Marktplatzständen
16.30 Uhr „Saatgut“-Börse - Austauschrunde 2
17.15 Uhr Ernte – Zusammentragen der Ergebnisse und Ausblick
18.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Marktstände während der gesamten VeranstaltungKreisKultur:
Projekt SE-Kultur / SE-KulturDörfer
Akademie für ländliche Räume (ALR) e.V.
Kulturknotenpunkt Mitte
LAG Soziokultur Schleswig-Holstein e. V.
weitere Stände bei Anmeldung möglich
Anmeldung: hier
Anmeldeschluss: 10. November
weitere Infos: s.lueck@vjka.de
Veranstalter*innen:
Verein für Jugend- und KulturAkademie Segeberg mit dem Kulturknotenpunkt Mitte und der Kulturakademie Segeberg mit den Projekten SE KulturTage + SE KulturDorf
Akademie für ländliche Räume (ALR)
KreisKultur
Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Schleswig-Holstein e. V.

