Es gibt ein einfaches Mittel, mit dem wir die großen Krisen gemeinsam angehen können, und eine altbekannte Helferin dabei: die Kuh. Ein Journalist und ein Biobauer erklären, wie wir mit Rindern viele kleine Welten retten können.
Die Ausstellung zeigt Bilder der Malerin Bärbel Stolzenburg aus Kiel und Holzskulpturen der Bildhauerin Steffi Weilkiens.
"Mit Farbe und gegen den Wind – Bilder und Holzskulpturen im Dialog", 9. März – 30. März 2025 Kunstkreis Preetz
Friederike Garbe liest aus ihrem Buch "Heute weiß ich, wer ich bin". Sie beschreibt ihre Lebensgeschichte von Flucht, Depression, Neuanfang bis zur Gründung des Agape Hauses in Lübeck, wo Findelkinder und Menschen in Not ein neues Zuhause finden.
Die Ausstellung zeigt Bilder der Malerin Bärbel Stolzenburg aus Kiel und Holzskulpturen der Bildhauerin Steffi Weilkiens.
"Mit Farbe und gegen den Wind – Bilder und Holzskulpturen im Dialog", 9. März – 30. März 2025 Kunstkreis Preetz
Wie kann man aus langweiligen und verstaubten Alltagsgegenständen tolle "Hingucker" kreieren? Mit ein bisschen Kreativität und Anleitung entstehen wunderschöne Unikate.
Die Ausstellung zeigt Bilder der Malerin Bärbel Stolzenburg aus Kiel und Holzskulpturen der Bildhauerin Steffi Weilkiens.
"Mit Farbe und gegen den Wind – Bilder und Holzskulpturen im Dialog", 9. März – 30. März 2025 Kunstkreis Preetz
Die Ausstellung zeigt Bilder der Malerin Bärbel Stolzenburg aus Kiel und Holzskulpturen der Bildhauerin Steffi Weilkiens.
"Mit Farbe und gegen den Wind – Bilder und Holzskulpturen im Dialog", 9. März – 30. März 2025 Kunstkreis Preetz
Die Ausstellung zeigt Bilder der Malerin Bärbel Stolzenburg aus Kiel und Holzskulpturen der Bildhauerin Steffi Weilkiens.
"Mit Farbe und gegen den Wind – Bilder und Holzskulpturen im Dialog", 9. März – 30. März 2025 Kunstkreis Preetz
Die Ausstellung zeigt Bilder der Malerin Bärbel Stolzenburg aus Kiel und Holzskulpturen der Bildhauerin Steffi Weilkiens.
"Mit Farbe und gegen den Wind – Bilder und Holzskulpturen im Dialog", 9. März – 30. März 2025 Kunstkreis Preetz
Unsere Gruppe Curtain Call präsentiert in Englisch:
Noises off, die „lustigste Farce, die je geschrieben wurde“. Zuschlagende Türen, Intrigen auf und hinter der Bühne und ein verirrter Hering - all das ist Teil dieses urkomischen und klassischen Stücks.
Die Ausstellung zeigt Bilder der Malerin Bärbel Stolzenburg aus Kiel und Holzskulpturen der Bildhauerin Steffi Weilkiens.
"Mit Farbe und gegen den Wind – Bilder und Holzskulpturen im Dialog", 9. März – 30. März 2025 Kunstkreis Preetz
Unsere Gruppe Curtain Call präsentiert in Englisch:
Noises off, die „lustigste Farce, die je geschrieben wurde“. Zuschlagende Türen, Intrigen auf und hinter der Bühne und ein verirrter Hering - all das ist Teil dieses urkomischen und klassischen Stücks.
Netzwerktreffen für Selbständige und die, die es werden wollen, aus Schleswig-Holstein. Vernetzt euch und schafft gemeinsam mehr! Gerade im Kulturbereich können so wertvolle Synergien entstehen, wenn kreative Köpfe zusammenkommen.
Die Ausstellung zeigt Bilder der Malerin Bärbel Stolzenburg aus Kiel und Holzskulpturen der Bildhauerin Steffi Weilkiens.
"Mit Farbe und gegen den Wind – Bilder und Holzskulpturen im Dialog", 9. März – 30. März 2025 Kunstkreis Preetz
Schon im fünften Jahr präsentiert die Kleine Bühne Bad Bramstedt Kurz-Film-Abende, diese sind damit zu einem festen Programmpunkt geworden.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Kurz-Film-KINO vom Feinsten
Die Ausstellung zeigt Bilder der Malerin Bärbel Stolzenburg aus Kiel und Holzskulpturen der Bildhauerin Steffi Weilkiens.
"Mit Farbe und gegen den Wind – Bilder und Holzskulpturen im Dialog", 9. März – 30. März 2025 Kunstkreis Preetz
Die Ausstellung zeigt Bilder der Malerin Bärbel Stolzenburg aus Kiel und Holzskulpturen der Bildhauerin Steffi Weilkiens.
"Mit Farbe und gegen den Wind – Bilder und Holzskulpturen im Dialog", 9. März – 30. März 2025 Kunstkreis Preetz
Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es, wie auf allen schweren Wegen, jemanden der dem Sterbenden die Hand reicht.
Diese Hand zu reichen erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen.
Mosaikobjekte bestechen vor allem durch ihre Farbenpracht und die Vielfalt der verwendeten Materialien. Um dieses schöne Handwerk zu erlernen, sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Jeder kann Mosaik machen! Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
DREAM.FRACTURE – Zerbrochene Träume |
Fotoausstellung |
Batia Holin, Israel |
Kfar Azza |
Fotografien vor und nach dem 7. Oktober |
In der Galerie Am Rathaus in Norderstedt
DREAM.FRACTURE – Zerbrochene Träume |
Fotoausstellung |
Batia Holin, Israel |
Kfar Azza |
Fotografien vor und nach dem 7. Oktober |
In der Galerie Am Rathaus in Norderstedt
DREAM.FRACTURE – Zerbrochene Träume |
Fotoausstellung |
Batia Holin, Israel |
Kfar Azza |
Fotografien vor und nach dem 7. Oktober |
In der Galerie Am Rathaus in Norderstedt
DREAM.FRACTURE – Zerbrochene Träume |
Fotoausstellung |
Batia Holin, Israel |
Kfar Azza |
Fotografien vor und nach dem 7. Oktober |
In der Galerie Am Rathaus in Norderstedt
Hinter dem Duo stehen der Saxophonist Hans-Malte Witte und der Pianist Felix Mross. Gemeinsam interpretieren die Künstler ihre Lieblingsstücke aus Swing und Jazz mit einer Prise Soul und Blues.
DREAM.FRACTURE – Zerbrochene Träume |
Fotoausstellung |
Batia Holin, Israel |
Kfar Azza |
Fotografien vor und nach dem 7. Oktober |
In der Galerie Am Rathaus in Norderstedt
DREAM.FRACTURE – Zerbrochene Träume |
Fotoausstellung |
Batia Holin, Israel |
Kfar Azza |
Fotografien vor und nach dem 7. Oktober |
In der Galerie Am Rathaus in Norderstedt
DREAM.FRACTURE – Zerbrochene Träume |
Fotoausstellung |
Batia Holin, Israel |
Kfar Azza |
Fotografien vor und nach dem 7. Oktober |
In der Galerie Am Rathaus in Norderstedt
DREAM.FRACTURE – Zerbrochene Träume |
Fotoausstellung |
Batia Holin, Israel |
Kfar Azza |
Fotografien vor und nach dem 7. Oktober |
In der Galerie Am Rathaus in Norderstedt
Richard Young von den legendären Kentucky Headhunters, hat ihre neuste Veröffentlichung, „Memphis to Mexico" produziert und beschreibt die Comancheros als ZZ Top auf Star War-Abwegen!
„Bex Marshall ist eine herzzerreißende Sängerin, eine umwerfende Gitarristin mit einer charismatischen Bühnenpräsenz. Was auch immer sie tut, man ist in sicheren Händen … aber, hey, nicht allzu sicher.“ - CHARLES SHAAR MURRAY
Jerry Leger ist ein Künstler, der vom Uncut Magazine und Rolling Stone Germany gefeiert wird und auch von Kollegen wie Ron Sexsmith und Doug Paisley gelobt wird.
Heidi Gößner stellt ihre Bilder in einer Dauerausstellung mit sehr unterschiedlichen Motiven auf Leinwand in Itzstedt aus. Einfach Freitags bis Montags je von 17-21 Uhr im Wirtshaus BaySiamen vorbeikommen und anschauen!
Wir laden Sie herzlich ein zum Nachhaltigkeitsmarkt am 04. Mai 2025 im WortOrt in Bad Segeberg.
Beim Nachhaltigkeitsmarkt legen wir den Fokus auf Informationsstände, Mitmach- und Tauschaktionen und weiteres unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.
Eintritt freifür Familienfür Erwachsenefür Jugendlichefür Kinder
Seafoam Green – Sänger/Gitarrist Dave O’Grady und Sängerin Murieann McDermott Long stammen aus Irland und sind musikalisch in der Tradition zu Hause, die man heutzutage gerne „Americana“ nennt.
Michael Weston King blickt auf eine lange Karriere als einer der profiliertesten Singer/Songwriter Großbritanniens zurück und ist stilmäßig vielseitig unterwegs.
Michael Manring, der von vielen als weltweit führender Solo-Bassist gefeiert wird, verdrängt seit über vier Jahrzehnten die Grenzen dessen, was auf der Bassgitarre möglich ist.
Katie Freudenschuss lädt Sie ein zu einem Abend voller Witz, Musik und tiefgründiger Gedanken. Sie geht den großen Fragen des Lebens nach: Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr sind? Und wird das Z-Schnitzel bald auf jeder Speisekarte stehen?
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Seit über 20 Jahren bereichert Hamburgs lässigste Big-Band „The Openers“ die Musikszene der Hansestadt. Unter der Leitung von Elmo Hopp präsentieren sie ein anspruchsvolles Jazz-Repertoire – von klassischem Swing über Latin bis hin zu Rock und Funk.
Twist & Shout! 50s Rock & Roll und 60s Beat. Suzie and the Fireballs nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise in die Zeit von 1950 bis 1969. In einer authentischen Show werden die Hits aus den Epochen von Rock`n Roll und Beatmusik lebendig.
Leaf Rapids ist eine kleine Stadt im Norden Manitobas, wo die Aurora Borealis den Winterhimmel erleuchtet. Es ist auch der Name einer vierköpfigen Band in Winnipeg, deren Sound als „Cinematic Canadiana“ beschrieben wurde.
Der Multiinstrumentalist Guy Davis wurde zweimal in Folge für den Grammy in der Kategorie „Best Traditional Blues“ nominiert. Er ist Musiker, Schauspieler, Autor, Songwriter und so viel mehr als „nur ein Bluesmusiker“.
Präsentieren werden die etwa 60 Musiker Neueinstudierungen wie „Hey Jude“, „Coldplay in Concert“, „Final Countdown“, den Jazz-Standard „Spain“ von Chick Corea und die Musik zum Film „How to train your dragon“ („Drachenzähmen leicht gemacht“).
Erlebt einen Abend voller Kontraste mit dem deutsch-mexikanischen Pianisten Christian Uebel. Sein Programm vereint zwei musikalische Welten: Beethovens kraftvolle Ausdrucksstärke und Ponces lyrische, von der Romantik geprägte Klangsprache.
Das Symphonische Blasorchester Norderstedt präsentiert bei seinem Matineekonzert in der Laeiszhalle die beeindruckende Vielfalt und einzigartige Klangfülle sinfonischer Blasmusik.
Leigh Marks hat eine breite Palette von Genres wie Roots, Blues und Rock in seiner australischen Heimat erkundet. Dabei vermischter er in seiner Musik die raue Schönheit der Natur mit der emotionalen Tiefe seiner persönlichen Erfahrungen.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
“MillerundMiller” ist ein fesselndes Theaterstück mit einer Mischung aus schwarzem Humor und zwischenmenschlicher Dramatik. Die abwechslungsreiche Gästeschar sorgt für spannende und unerwartete Wendungen – mit einem unerwarteten Finale, für alle.
In ihrem dritten Theaterstück präsentieren Werner Momsen und Matthias Brodowy ein Roadmovie ganz ohne Straße, dafür mit viel frischer Seeluft.
Ein amüsantes Stück, das die Zuschauer auf eine unvergessliche Reise mitnimmt!
Als Singer-Songwriter und Instrumentalist ist Pau O´Brien in ganz Deutschland und Europa bekannt, wo er in den letzten 14 Jahren, seit er bei Stockfisch Records unterschrieben hat, ständig auf Tournee war.
Das True North Duo ist ein akustisches Singer-Songwriter-Duo. Ihre Auftritte finden großen Anklang beim Publikum, das auf gut gemachte Songs, geschickte Instrumentierung und schönen Gesang achtet.
David Celia ist ein einfallsreicher Texter/Singer-Songwriter und ein erstaunlicher Gitarrist, bekannt für seine spontanen und schwungvollen Live-Auftritte.
Dave Goodman ist ein musikalisches Chamäleon. Aufgewachsen in einer Großfamilie in British Columbia, in der fast täglich Musik gesungen und gespielt wurde, begann er mit 12 Jahren Gitarre zu spielen, vor allem Blues- und Rockmusik.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Vorhang auf für eine Show, die euch „In the Mood“ bringt! Das temperamentvolle Team aus Hamburg bringt mit unvergleichlichen Solisten, einzigartigem Sound und einer mitreißenden Show die Stars einer unvergessenen Ära auf die Bühne.
Zum 17. mal findet das Festival am See im Stadtpark Norderstedt statt, diesmal ein Festival mit 3 starken Frauen, jeweils Leadsängerinnen in Ihren Bands. DEAR ROBIN, HANNAH ALDRIDGE und CONNOLLY HAYES treten auf der Waldbühne im Stadtpark Norderstedt auf.
In den drei geführten Meditationen mit der Methode des Neurographischen Zeichnens werden Zuversicht und positive Energie aufgebaut. Persönliche Ideen, Projekte und Wünsche werden zeichnerisch zum Blühen gebracht.
PVC sind Peter Wulff-Thießen an der Gitarre und Volker Heitmann an der Gitarre und am Gesang.
Freut euch auf einen Abend voller Klassiker der letzten Jahrzehnte neu interpretiert.
In den drei geführten Meditationen mit der Methode des Neurographischen Zeichnens werden Zuversicht und positive Energie aufgebaut. Persönliche Ideen, Projekte und Wünsche werden zeichnerisch zum Blühen gebracht.
Raffi, die kleine Giraffe, und Zea, das kleine Zebra, wollen gemeinsam spielen und Abenteuer erleben. Und ausgerechnet die Herden der beiden sind damit nicht einverstanden.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
In den drei geführten Meditationen mit der Methode des Neurographischen Zeichnens werden Zuversicht und positive Energie aufgebaut. Persönliche Ideen, Projekte und Wünsche werden zeichnerisch zum Blühen gebracht.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Seien Sie dabei! Zum dritten Mal wird am 13.09.2025 der Kunstpreis „Norderstedter Trude“ auf dem Rathausmarkt in Norderstedt vergeben. Alle Kunstliebhaber*innen sind eingeladen,
an der Veranstaltung teilzunehmen – ob als Schaffende oder Zuschauer*innen.
Tag der offenen Tür in der Töpferwerkstatt Fink Bardili: Schauen Sie vorbei, entdecken Sie kreative Tonarbeiten, nehmen Sie am Schnupperkurs teil, erleben Sie die Tonfiguren Gerda & Klaus in der Slideshow – und genießen Sie Kunst, Garten und Klönschnack!
Am 20. September veranstaltet der PACT Norderstedt-Mitte die "3. Lange Nacht der Krimis" im Spectrum Kino. 5-6 Autor*innen stellen ihre aktuellen Krimis vor und zusätzliche Gäste runden das Programm an diesem Abend erneut ab.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei einer interessanten Stadtführungen könnt ihr mehr darüber erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Beim Treffpunkt für junge Kunst trifft sich eine Community von Kreativen und Kunstbegeisterten ab 15 bis 27 Jahren
Eintritt freifür Jugendlichefür Erwachsene
Kulturaktiven begegnen
Hier präsentieren sich Künstler:innen des Kreises Segeberg und dem südlichen Kreis Rendsburg-Eckernförde, die sich auf Anfragen freuen. Gleichzeitig wird hier fleißig vernetzt und der Kulturknotenpunkt Mitte zeigt, was er zu bieten hat.
Finden Sie hier die passenden Veranstalter:innen für die Vermarktung Ihrer Kunst und informieren Sie sich über das Kulturgeschehen im Kreis Segeberg und dem südlichen Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Sie sind im Kulturbereich des Kreises Segeberg oder des südlichen Kreises Rendsburg-Eckernförde aktiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erstellen Sie ihr persönliches Profil.
Präsentieren Sie sich, wirken Sie mit, vernetzen Sie sich und werden Sie Teil der Kulturlandschaft!
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Cookies für den reibungslosen Betrieb und die Optimierung unserer Webseite. Dabei steht der Schutz Deiner persönlichen Daten im Vordergrund.