SE-KulturNetz Veranstaltung

Jede/r Künstler*in steht immer wieder vor der zentralen Frage: Wie bringe ich meine Arbeit ins Gespräch oder ins Bewusstsein der Fachwelt oder potentiellen Kund*innen und Auftraggeber*innen? Um die eigene künstlerische Arbeit sichtbar zu machen und Interesse zu wecken, braucht es nicht nur eine starke Künstler*innen-Präsenz, sondern auch klare Kommunikation und authentische und kreative Präsentationsformen.

Im Workshop erarbeiten wir praxisnah eine übersichtliche Struktur, die hilft, die oft überwältigende Aufgabe der Selbstvermarktung besser zu meistern. Wir beschäftigen uns mit Grund-Elementen der Künstler*innen-Vermarktung, wie der künstlerischen Positionierung, visuellen Selbstpräsentation und dem Reden über die eigene Kunst. Anschließend widmen wir uns kreativen Marketing-Tools wie „Storytelling auf Social Media“, Präsentationen auf der Website oder Newsletter. Die zahlreichen Praxis-Beispiele geben dabei Inspiration und Motivation, eigene Ideen für eine erfolgreiche und authentische Vermarktung zu entwickeln. 

Die Teilnehmer*innen sollten zwei repräsentative Beispiele ihres Werkes als Foto/Video zum Workshop mitbringen. 

Inhalte:

Struktur der künstlerischen Selbstvermarktung

Einführung in das Thema künstlerische Positionierung (Artist Statement): Was macht meine Kunst unverwechselbar, und wie lässt sie sich im Kontext von Kunstgeschichte und aktuellen Strömungen einordnen?

Marketing-Mix: Website, Newsletter, Social Media: Welche Inhalte präsentiere ich auf der Website und wie erzähle ich Geschichten auf Instagramm und Co, die mein Publikum ansprechen und eine Verbindung schaffen?

Sprechen über die eigene Arbeit (Einzelwerkpositionierung): Wie rede ich interessant, gewinnend und kompetent über einzelne Werke? 

Literatur zum Workshop:

Ina Roß „Wie überlebe ich als Künstler*in? Eine Werkzeugkiste für alle, die sich selbst vermarkten wollen.“ Transcript-Verlag, 2022

Weiterführende Informationen:

Alle weiteren Informationen finden Sie in der Programmübersicht des Kulturknotenpunktes Mitte

Termin
Beginn Ende Info
17.10.2025 09:30 Uhr 16:30 Uhr
Eintritt
15,00 € für Mittagessen sowie Tagungsverpflegung und Seminarunterlagen

Anmeldung
https://www.vjka.de/kultur-akademie-segeberg/angebote/fortbildung-erfolgreiche-selbstvermarktung-fuer-bildende-kuenstler-innen.html
Location
JugendAkademie Segeberg

Marienstraße 31, 23795 Bad Segeberg
04551-95910
info@vjka.de
www.vjka.de

Informationen zur Barrierefreiheit:
ebenerdig errreichbar, automatisch sich öffnende Eingangstür, barrierefreie WCs, teilweise Ausschilderungen in Blindenschrift
Künstler*in(nen)
Dr. Ina Roß