Auf Jerry Legers neuem Album 'Donlands' hat Leger einen anderen Ansatz gewählt und sich mit dem legendären kanadischen Produzenten/ Toningenieur Mark Howard (Lucinda Williams, Bob Dylan, Tom Waits, Neil Young) zusammengetan, dessen markanter atmosphärischer Sound Leger's Herangehensweise völlig verändert hat.
Das Album, benannt nach der Straße im Osten von Toronto, in der es aufgenommen wurde, im ehemaligen Donlands Theatre, präsentiert sich Jerry Leger, wie man ihn noch nie zuvor gehört hat. "Längst nicht mehr viele Leute machen Aufnahmen wie Mark Howard", sagt Leger. "Nachdem ich ihm erzählt hatte, wie viel mir Tom Waits' 'Real Gone' bedeutet, bin ich direkt in die Erfahrung eingetaucht. Wie bei all meinen Alben haben wir 'Donlands' größtenteils live im Studio mit meiner Band 'The Situation' [Dan Mock, Kyle Sullivan, Alan Zemaitis] aufgenommen, im Kreis - ohne Kopfhörer, einfach nur Zuhören und Existieren, Atmen als Ganzes. Für mich ist es ein Album, das in seiner eigenen Welt lebt."
'Donlands' schließt passend mit "Slow Night In Nowhere Town", in dem der Film endet und wir aus dem Theater in einen gleichmäßigen Regen hinaustreten, unsicher, ob wir nach Hause gehen oder einfach weitergehen sollen. Mit 'Donlands' hat er ein Album geschaffen, das als einer der Höhepunkte in einem ohnehin schon beeindruckenden Werk steht.
Termin
Beginn | Ende | Info | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | 20:00 Uhr | 23:00 Uhr |
Location

Marktplatz 11, 22844 Norderstedt
0172-4534248
musicstar@harksheide.de
www.harksheide.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
Ja, freie Fahrt bis zur Bühne, bis zur Bar und zu den Toiletten. Eingang an Seite links hinten.