Künstler*innenprofil

Ich begeistere mich für die Keramik genauso wie für meinen naturnahen, blumenreichen Garten mit Vögeln, Bienen, Schmetterlingen, Libellen und vielen weiteren Tieren. Beides zu kombinieren macht mir unglaublich viel Freude und so entstehen einerseits farbenfrohe Gartenkeramiken und andererseits Unikate für Drinnen mit Motiven aus der Natur.

Der Steinzeugton und die Anwendung der Plattentechnik ermöglichen mir, frostfeste Keramik in ganz unterschiedlichen Formen und Größen herzustellen. Sehr gerne verwende ich Engoben, um die Oberflächen mit zahlreichen Mustern und Farben zu verzieren. Speziell die Sgraffitotechnik begeistert mich mit ihren zahlreichen Möglichkeiten, Muster in die Oberflächen zu ritzen.

Ich bin Autodidaktin und habe meine Kenntnisse durch den Besuch verschiedener Seminare ausgebaut. Ich arbeite frei nach meinen eigenen Vorstellungen und nehme aber auch Auftragsarbeiten mit speziellen Wünschen entgegen. In meinem kleinen Atelier mit Blick in meinen naturnahen Garten gebe ich Töpferkurse. Teilnehmer:innen können zusätzlich zu den Engoben auf eine große Farbpalette bei Steinzeugglasuren zurückgreifen.

SE-KulturTage
Kunst im Rathaus Kaltenkirchen

Nächster Termin am Freitag, 12.09.2025 - 07:00 Uhr

Im Rathaus Kaltenkirchen wird eine Kunstausstellung mit Werken von vier verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. An den langen Donnerstagen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den Kunstschaffenden auszutauschen.

Eintritt frei für Erwachsene SE-KulturFenster

Holzkunstwerkstatt Sägebiene mit Skulpturengarten und Keramik von Jutta van Gelder

Nächster Termin am Samstag, 20.09.2025 - 11:00 Uhr

In der Holzkunstwerkstatt und Galerie Sägebiene gibt es viel zu entdecken: In dem weitläufigen Naturgarten verstecken sich überall künstlerische Holzskulpturen von Steffi Weilkiens – und als Sonderausstellung bezaubert Keramik von Jutta van Gelder.

Eintritt frei für Familien SE-KulturFenster

Veranstaltungskalender
Keramik Workshop 2+1

Nächster Termin am Freitag, 05.09.2025 - 19:00 Uhr

Der Workshop findet statt: 5.9.25 von 19-23 Uhr, 6.9.25 von 13-18 Uhr und am 2.11.25 von 14-18 Uhr (Glasurtermin). In kleinen Gruppen bis zu 6 Personen wird in netter Atmosphäre mit Blick in den Naturgarten getöpfert.

Anmeldung erforderlich für Erwachsene

Kunst im Rathaus

Nächster Termin am Donnerstag, 11.09.2025 - 16:00 Uhr

Die Kunstschaffenden stellen ihre Werke im Rathaus Kaltenkirchen aus und freuen sich auf einen Austausch mit dem Publikum, eröffnet wird die 2 Wochen andauernde Ausstellung mit einer Vernissage.

Eintritt frei für Erwachsene für Jugendliche

Vergangene Veranstaltungen
Keramik Workshop Schnuppern

Der Schnupper-Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. In kleinen Gruppen bis zu 6 Personen wird in netter Atmosphäre mit Blick in den Naturgarten getöpfert. Ca. 3-4 Wochen nach dem Töpfertermin findet der Glasurtermin statt.

Anmeldung erforderlich für Erwachsene

Neuigkeiten & Wissenswertes
Bisher hat Jutta van Gelder noch keinen Beitrag verfasst.
Vernetzt mit
Aktuell folgt Jutta van Gelder keinem anderen Profil im SE-KulturNetz.
Gefolgt von
Zurück zur Übersicht

Für die Inhalte dieses Profils ist ausschließlich der/die Ersteller*in verantwortlich. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) übernimmt keinerlei Haftung für die auf dieser Unterseite dargestellten Inhalte und Medien.