Locationprofil

Die Naher Auferstehungskirche, 1995 geweiht, bietet eine außergewöhnliche Location für Künstler:innen, die eine einzigartige Atmosphäre für ihre Veranstaltungen suchen. Das Bauwerk des Lübecker Architekten Bertram Steingräber besticht durch seine moderne Gestaltung und eine lichtdurchflutete Raumwirkung. Besonders hervorzuheben sind die Bleiglasfenster des renommierten Künstlers Uwe Fossmer, die das Licht kunstvoll in den Raum lenken und für eine besondere Optik sorgen.

Die Orgel der Geesthachter Orgelbaufirma Claus Sebastian fügt sich harmonisch in den Raum ein und eignet sich hervorragend für Konzerte und musikalische Darbietungen. Die historische Bedeutung der Kirche, die auf das ursprüngliche Taufbecken und die Glocken aus der ersten Kirche zurückgreift, verleiht der Location einen besonderen Charme. Außerdem steht ein Yamaha Flügel zur Verfügung.

Dank der hervorragenden Akustik und dem einzigartigen Ambiente ist die Kirche ideal für Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen und andere kulturelle Veranstaltungen. Künstler:innen finden hier nicht nur einen außergewöhnlichen Veranstaltungsort, sondern auch eine engagierte Gemeinde, die Kunst und Kultur schätzt.

Location-Eigenschaften
Bühnentyp Bühne fest eingebaut
Sitzplätze 140
Veranstaltungskalender
Es stehen momentan keine Veranstaltungen von Auferstehungskirche Nahe bevor.
Neuigkeiten & Wissenswertes
Bisher hat Auferstehungskirche Nahe noch keinen Beitrag verfasst.
Vernetzt mit
Aktuell folgt Auferstehungskirche Nahe keinem anderen Profil im SE-KulturNetz.
Gefolgt von
Bisher folgt niemand diesem Profil.

Zurück zur Übersicht

Für die Inhalte dieses Profils ist ausschließlich der/die Ersteller*in verantwortlich. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) übernimmt keinerlei Haftung für die auf dieser Unterseite dargestellten Inhalte und Medien.