Die ehemalige Volksschule wurde im Jahr 1841 errichtet und ist das älteste öffentliche Gebäude der Gemeinde Nahe. Das Dörphus steht im Zentrum der Gemeinde am Platz der Generationen, schräg gegenüber der Kirche und in Nachbarschaft zur Freiwilligen Feuerwehr. Nach mehr als 5 Jahren umfangreicher Sanierungsarbeiten wurde es im Januar 2017 als Begegnungsstätte für Jung und Alt wieder eröffnet.
Regelmäßig wechselnde Kunst-Ausstellungen werden in den Räumen des Dörphus‘ gezeigt und können während der Öffnungszeiten des Familienzentrums angesehen werden.
Neben einer vielfältigen Auswahl von Aktivitäten, mit Schwerpunkt auf dem Kleinkindalter, gibt es im Familienzentrum immer wieder neue und einige regelmäßige Angebote von Privatpersonen für alle Altersgruppen.
Die Koordination der Termine und das Einstellen auf der Website erfolgt über das Familienzentrum.
Location-Eigenschaften
Barrierefreiheit | barrierefreier Zugang über den Eingang auf der Parkplatzseite, Räume und WC barrierefrei |
Bühnentyp | keine Bühne vorhanden |
Techn. Ausstattung | Beamer, Leinwand |
Sitzplätze | 40 |
SE-KulturTage

Schnupperkurs Neurographisches Zeichnen für alle
Nächster Termin am Donnerstag, 01.01.1970 - 01:00 Uhr
Einstieg in das Neurographische Zeichnen für alle, die diese sanfte Transformationsmethode entdecken möchten. In einer geführten Meditation entwickeln sich neue Ideen und Perspektiven fast wie von selbst, während ein ganz persönliches Bild entsteht.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

HeartChor - offene Probe
Nächster Termin am Donnerstag, 01.01.1970 - 01:00 Uhr
Der „HeartChor“ lädt zur offenen Probe für Jung und Alt ein - in das bunte musikalische Repertoire reinhören und mitsingen!
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Kinderchor Nahe
Nächster Termin am Donnerstag, 01.01.1970 - 01:00 Uhr
Kinder von 5 bis 9 Jahren sind herzlich eingeladen, im Kinderchor zu schnuppern und mitzusingen. Viel Spaß mit Bewegungsliedern, Rhythmusspielen und mehr!
Eintritt frei
für Kinder
SE-KulturFenster

Verzauberte Welt
Nächster Termin am Donnerstag, 01.01.1970 - 01:00 Uhr
Wer kennt sich aus mit Märchen? Zu bekannten und weniger bekannten Märchen werden fantasievolle Bilder gezeigt und über ihren Inhalt gesprochen.
Eintritt frei
für Kinder
SE-KulturFenster

Mal-Treff
Nächster Termin am Donnerstag, 01.01.1970 - 01:00 Uhr
Gäste sind herzlich eingeladen, die Idee eines Mal-Treffs kennenzulernen, mitzumachen oder sich inspirieren zu lassen. Vor Ort können kleine Bilder, Lesezeichen, Karten und mehr kreativ selbst gestaltet werden.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Die Geschichten in uns – sie wollen erzählt werden!
Nächster Termin am Donnerstag, 01.01.1970 - 01:00 Uhr
"Ich wollte schon immer ein Buch schreiben!" Meist bleibt es bei dem Gedanken. Bei anderen landen ein Entwurf oder Ideen-Fragmente in der Schublade - Schreiben beschränkt sich auf E-Mails oder Briefe. Was ist nötig, um ins Schreiben zu kommen?
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Pouring (Fließfarbentechnik)
Nächster Termin am Donnerstag, 01.01.1970 - 01:00 Uhr
In diesem Workshop das Pouring ausprobieren – eine Technik, mit leicht verflüssigten Farben kreativ zu werden. Mit Kamm, Spachtel, Pinsel, Gabel oder Fäden entstehen fantasievolle Muster. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Anmeldung erforderlich
für Kinder
für Jugendliche
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Manga-Helden entwerfen und gestalten
Nächster Termin am Donnerstag, 01.01.1970 - 01:00 Uhr
Einmal Manga-Künstler*in sein und einen eigenen Manga-Helden zeichnen: Das erleben Jugendliche von 11-15 Jahren in diesem Zeichenkurs unter Anleitung einer Kunstpädagogin. Alle Materialien werden gestellt. Lust am Zeichnen und Gestalten bitte mitbringen!
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Buchclub - wie geht das?
Nächster Termin am Donnerstag, 01.01.1970 - 01:00 Uhr
Workshop für Menschen, die gerne lesen und sich mit anderen Menschen regelmäßig über Gelesenes austauschen wollen!
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster
Veranstaltungskalender
Es stehen momentan keine Veranstaltungen von Dörphus to de Nah bevor.Neuigkeiten & Wissenswertes
Bisher hat Dörphus to de Nah noch keinen Beitrag verfasst.Vernetzt mit
Aktuell folgt Dörphus to de Nah keinem anderen Profil im SE-KulturNetz.Gefolgt von
Bisher folgt niemand diesem Profil.Für die Inhalte dieses Profils ist ausschließlich der/die Ersteller*in verantwortlich. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) übernimmt keinerlei Haftung für die auf dieser Unterseite dargestellten Inhalte und Medien.