Veranstalter*innenprofil

„Kultur ist Begegnung”

CHAVERIM veranstaltet Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und Konzerte und bietet israelischen und deutschen Künstler*innen eine Auftrittsplattform.

CHAVERIM hat sich zwei Hauptziele gesetzt:

1. Die Zukunft
Wir wollen freundschaftliche Beziehungen zum Staat Israel durch Widerspiegelung der Kunst und Kultur des Landes, seiner antiken und religiösen Stätten und Städte, seines modernen säkularen Lebens, seiner Wissenschaft und Wirtschaft aufbauen.

2. Die Vergangenheit
Wir wollen die Erinnerung an den Holocaust, die Shoah, wachhalten. Dieser schwärzeste Abschnitt der deutschen Geschichte, in dem sechs Millionen europäische Juden in und mit einem grausamen System von den Nationalsozialisten entwürdigt, verfolgt und ermordet und ihre Kunst und Kultur vernichtet wurden, darf sich nicht wiederholen.Der Verein pflegt die Gedenkstätte KZ Wittmoor in Norderstedt und erinnert dort jeweils am 9. November an die Reichs-Pogromnacht und am 27. Januar an den Holocaust-Gedenktag, die Befreiung des KZs Auschwitz.

Wir wollen:

  • den jüdischen und nichtjüdischen Bürgerinnen und Bürgern Norderstedts und Umgebung einen Ort der Begegnung bieten,
  • die jüdische Kultur, die jüdischen Fundamente in Musik, darstellender und bildender Kunst und in der Sprache wiederentdecken und pflegen,
  • bilaterale Beziehungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern einer Stadt in Israel und Norderstedt mit dem Fernziel einer Städtepartnerschaft aufbauen.
Veranstaltungskalender
DREAM.FRACTURE

Nächster Termin am Dienstag, 08.04.2025 - 19:00 Uhr

DREAM.FRACTURE – Zerbrochene Träume | Fotoausstellung | Batia Holin, Israel | Kfar Azza | Fotografien vor und nach dem 7. Oktober | In der Galerie Am Rathaus in Norderstedt

Eintritt frei Spenden erbeten für Erwachsene

Neuigkeiten & Wissenswertes
Bisher hat CHAVERIM - Freundschaft mit Israel e.V. noch keinen Beitrag verfasst.
Vernetzt mit
Aktuell folgt CHAVERIM - Freundschaft mit Israel e.V. keinem anderen Profil im SE-KulturNetz.
Gefolgt von
Bisher folgt niemand diesem Profil.

Zurück zur Übersicht

Für die Inhalte dieses Profils ist ausschließlich der/die Ersteller*in verantwortlich. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) übernimmt keinerlei Haftung für die auf dieser Unterseite dargestellten Inhalte und Medien.