Veranstalter*innenprofil

„Zusammen sehen, machen, erleben...”

In der Präambel der Vereinssatzung heißt es:

Die Gründer des Vereins K.206 KUNST, KULTUR UND INKLUSION möchten Kunst und Kultur mit sozialer Inklusion verbinden. Dabei steht insbesondere die Förderung eines inklusiven kulturellen Zentrums im ländlichen Raum im Vordergrund, das künstlerisch-kulturelle Angebote schafft sowie Austausch und Bildung ermöglicht. Darunter gehört auch ausdrücklich die Förderung einer im künstlerischen Bereich tätigen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft im Sinne der Eingliederungshilfe, als Wohn- und Arbeitsort für Menschen mit Hilfebedarf.

Der gemeinnützige Verein K.206 Kunst, Kultur und Inklusion e.V. betreibt zwei Häuser: Das seit den 1980er Jahren bestehende Haus Weber (seit 2016 Kvartier minne-colson) und einen 2018 erworbenen ehemaligen Hartenholmer Gasthof, der über viereinhalb Jahre zum Kulturhaus Boon umgebaut wurde. Eröffnung des Kulturbetriebes im Saal des Kulturhauses Boon war im September 2023, im April 2024 wurde auch der Betrieb der Eingliederungshilfe aufgenommen. Beide Häuser bieten eine ambulante Wohnform mit integrierter Tagesstruktur für Menschen mit Assistenzbedarf.

Im Kulturhaus Boon werden unterschiedliche Formate aufgeführt. Theater, Musik, Kino, Puppenspiel, Lesungen, Vorträge u.ä.. Alle Veranstaltungen sind inklusiv und der Eintritt ist frei.

Dabei präsentieren wir sowohl eigene Arbeiten als auch die eingeladener Künstler."

 

 

SE-KulturTage
Keramik- und Lehmwerkstatt

Nächster Termin am Dienstag, 16.09.2025 - 14:30 Uhr

Die offene Werkstatt im Kulturhaus Boon bietet Raum, um mit Keramik und Lehm zu experimentieren und kreativ zu werden.

Eintritt frei Spenden erbeten Anmeldung erforderlich für Familien für Erwachsene für Jugendliche für Kinder SE-KulturFenster

Offene Werkstatt: Textil und Papierupcycling mit Gelliprint

Nächster Termin am Mittwoch, 17.09.2025 - 15:30 Uhr

Offene Reparatur- und Upcyclingwerkstatt für Textiles inkl. Gelliprint Workshop: Druck dir die Welt, wie sie dir gefällt – mit Farbe, alten Papieren & Stoffen. Upcycling trifft Kreativität!

Eintritt frei Spenden erbeten Anmeldung erforderlich für Familien für Erwachsene für Jugendliche SE-KulturFenster

in change

Nächster Termin am Samstag, 20.09.2025 - 19:00 Uhr

Tanztheater über Veränderungen und den Wunsch nach einer Zukunft, die wir selbst in die Hand nehmen können.

Spenden erbeten Anmeldung erforderlich für Erwachsene für Jugendliche für Kinder für Familien SE-KulturFenster

Veranstaltungskalender
Es stehen momentan keine Veranstaltungen von K.206 e. V., gemeinnütziger Verein für Kunst, Kultur und Inklusion bevor.
Neuigkeiten & Wissenswertes
Bisher hat K.206 e. V., gemeinnütziger Verein für Kunst, Kultur und Inklusion noch keinen Beitrag verfasst.
Vernetzt mit
Aktuell folgt K.206 e. V., gemeinnütziger Verein für Kunst, Kultur und Inklusion keinem anderen Profil im SE-KulturNetz.
Gefolgt von
Bisher folgt niemand diesem Profil.

Zurück zur Übersicht

Für die Inhalte dieses Profils ist ausschließlich der/die Ersteller*in verantwortlich. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) übernimmt keinerlei Haftung für die auf dieser Unterseite dargestellten Inhalte und Medien.